Die Strecke

Entdecke die Magie der Natur
- Der Alsterwanderweg – Hamburgs zauberhafte Laufstrecke
- Der Alsterwanderweg – Hamburgs zauberhafte Laufstrecke
Der Alstertallauf - hier kann jeder mitmachen!
Veranstaltungsname, Datum, Startzeit
Meldemöglichkeiten
Meldeschluss und Nachmeldeschluss
Anmeldungen können generell nur bis zum 21.08.2025 erfolgen. Der Veranstalter behält sich vor, die Zahl der Teilnehmer aufgrund der Naturstrecke zu begrenzen. Das Erreichen des Teilnehmerlimits wird im Internet bekanntgegeben (htb62.de).
Nachmeldungen sind am 24.08.2025 vor Ort für alle Disziplinen von 08:30 Uhr bis 09:30 Uhr möglich. Bitte bedenkt, dass nur eine begrenzte Anzahl an Nachmeldungen verfügbar sind!
Streckenbeschreibung
Wettbewerbe & Siegerehrungen
10 km Start 10:10 Uhr
4 km Start 10:15Uhr
1.500 m Schüler- & Schnupperlauf Start 10:20 Uhr
Die Altersklassensieger der Läufe 10 und 4 Km werden ebenfalls geehrt.
Startgeld
Halbmarathon – 35,00 € (Nachmeldungen: 40,00 €)
10 km – 25,00 € (Nachmeldungen: 30,00 €)
4km Erwachsene – 15,00 € (Nachmeldungen: 20,00 €)
4 km Kinder – 10,00 € (Nachmeldungen: 15,00 €)
Schnupperlauf 1500 m (Erwachsene) – 10,00 € (Nachmeldungen: 15,00 €)
Schülerlauf 1500 m (Kinder) – 7,00 € (Nachmeldungen: 10,00 €)
410 m Bambinilauf – kostenlos (freiwillige Spende möglich) – (Nachmeldungen: 5,00 €)
Auszeichnungen
Die drei ersten Damen und Herren beim Halbmarathon und der Läufe über 10 und 4 km erhalten einen Preis von Reformhaus Engelhard und einen Gutschein vom Hamburger Laufladen. Die Altersklassensieger im Jugendbereich werden ebenfalls mit Preisen und Urkunden geehrt. Die Ergebnislisten werden online veröffentlicht und können über den ausgehängten QR-Code angezeigt werden. Infos rund ums Laufen, Eis- & Waffelstand, Würstchenstand u.v.a.
Urkunden werden für die ersten Drei der einzelnen Läufe gedruckt. Zusätzlich steht ein Download zum Selbstausdruck der Urkunden zur Verfügung.
Die malerische Route erstreckt sich über etwa 7 Kilometer= 21 Kilometer
Rahmenprogramm
Getränke im Ziel
10 km: bei km 6
im Ziel für alle
Arzt/Sanitätsdienst
Anreise- und Parkplatzhinweise
Es sind keine Parkplätze vorhanden. Autos auf Privatgrundstücken können abgeschleppt werden.
Aufgrund einer zusätzlichen Baustelle in der Wekllingsbütteler Landstraße ist die Anreise per PKW nur sehr eingeschränkt möglich. Wir empfehlen Euch dementsprechend mit dem Fahrrad oder mit dem ÖPNV anzureisen (U1 bis Klein Borstel).
Der Startbereich befindet sich direkt an der U1 Klein-Borstel, nicht weit von der S1 Ohlsdorf. Buslinien: 172/179/392, Haltestellen: Erdkampsweg Ost/Brombeerweg West.
Start/Ziel
Hinweis für Duschen und Umkleideräume
